Organisation
Stiftung AHBasel
Der Verein Jugendfürsorge hat 2009 beschlossen, das AHBasel in eine Stiftung zu überführen. 2010 wurde die Stiftung AHBasel nach schweizerischem Zivilrecht gegründet. Sie untersteht der öffentlichen Aufsicht durch das Bundesamt für Justiz sowie der Abteilung Jugend- und Familienangebote des Erziehungsdepartementes des Kantons Basel-Stadt und ist IVSE anerkannt. Die Stiftung ist konfessionell und politisch neutral. Sie dient dazu, sozial auffällige Jugendliche während eines stationären Aufenthalts abzuklären, zu begleiten und zu fördern. Das AHBasel führt ganzjährig eine geschlossene Abteilung mit neun Plätzen und eine offene Abteilung mit acht Plätzen.
Eingespieltes Team
Im AHBasel arbeiten Fachleute aus den Bereichen Sozialpädagogik, Pädagogik und Arbeitsagogik eng zusammen. Wir entwickeln uns fachlich und organisatorisch laufend weiter, um die Qualität unserer Dienstleistungen zu optimieren. Für die uns zugewiesenen Jugendlichen erarbeiten wir massgeschneiderte Angebote, die sie in ihrer persönlichen und schulischen/beruflichen Weiterentwicklung unterstützen.