• Institution
    • Organisation
    • Auftrag
    • Gesetzliche Grundlagen
  • Angebot
    • Offene Abteilung
    • Geschlossene Abteilung
    • Aufenthaltsdauer
  • Aufnahme
    • Voraussetzungen
    • Aufenthaltsdauer
    • Anmeldung
  • Kontakt
  • Home
  • Keine offenen Stellen
  • Online-Shop
  • Downloads
  • Sitemap
  • Impressum

Eigenverantwortung zu übernehmen ist der Schlüssel zu mehr Freiraum.

Geschlossene Abteilung

Sicherheit geht vor

Die geschlossene Abteilung gewährleistet eine hohe Sicherheit – einerseits durch eine intensive Betreuung und andererseits durch bauliche Massnahmen. Damit wird einer möglichen Fremd- und Selbstgefährdung entgegengewirkt. Ein eng und klar strukturierter Rahmen mit Regeln und Normen ist die Voraussetzung für eine positive Veränderung. Im Rahmen ihres Aufenthalts setzen sich die Jugendlichen mit der eigenen Biografie und den Einweisungsgründen auseinander.


Indikationen für die Einweisung in die geschlossene Abteilung:

  • Hohe Selbst- und Fremdgefährdung
  • Schwerwiegendes Anlassdelikt
  • Fluchtgefahr
  • Wiederholungsgefahr
  • Übermässiger Drogenkonsum

 

Ein Übertritt von der geschlossenen in die offene Abteilung wird grundsätzlich angestrebt. Voraussetzung für einen Übertritt ist ein sichtbarer Entwicklungsprozess beim Jugendlichen sowie ein vertretbares Rückfallrisiko bezüglich neuer Delikte oder Drogenkonsum.

Eigenverantwortung zu übernehmen ist der Schlüssel zu mehr Freiraum.

  • Sitemap
  • Impressum

Kontakt

Stiftung AHBasel
Missionsstrasse 47a
4055 Basel

T 061 386 30 50
F 061 381 20 72

info@ahbasel.ch

Sitemap

  • Home
  • Institution
    • Organisation
    • Auftrag
    • Gesetzliche Grundlagen
  • Angebot
    • Offene Abteilung
    • Geschlossene Abteilung
    • Aufenthaltsdauer
  • Aufnahme
    • Voraussetzungen
    • Aufenthaltsdauer
    • Anmeldung
  • Kontakt
  • Home
  • Keine offenen Stellen
  • Online-Shop
  • Downloads

Impressum

© Stiftung AHBasel
www.ahbasel.ch

Gestaltung:
Neidhart Grafik, Hubert Neidhart
www.neidhart-grafik.ch

Texte:
TextVision, Bettina Hersberger
www.textvision.ch

Fotografie:
Axel Brog

Programmierung:
Urukai Multimedia, Simon Kägi
www.urukai.ch

{{ post.title }}

CHF {{ post.price | number: 2 }}